Katharina Franck
*28.07.1963 in Düsseldorf, aufgewachsen in Portugal und Brasilien, lebt in Berlin, Sängerin und Songwriter, gründet 1986 die Band Rainbirds und wird für Phonogram (heute Universal) entdeckt. Das Debütalbum erscheint 1987, die Single Blueprint wird zum Hit. Nach dem Erscheinen des zweiten Albums trennt sich Franck von ihrer Band. Sie setzt die Arbeit mit der Pianistin Ulrike Haage unter demselben Namen fort. Fünf weitere Alben erscheinen – ab 1995 im Trio mit dem Schlagzeuger Tim Lorenz. Das Live-Album rainbirds3000.live beschließt 1999 die Geschichte der Rainbirds.
Parallel wird die Sängerin und Gitarristin
drittes Mitglied der Theatermusikgruppe Stein um FM Einheit. Viel beachtet werden ihre gesprochenen Popsongs auf dem Album Hunger. Im Auftrag des Bayerischen Rundfunks entsteht ein erstes Hörspiel, drei weitere folgen. Mit Zeitlupenkino beginnt 2002 Katharina Francks Solokarriere.
Solokarriere
Ihrem Konzertrepertoire aus gesprochenen Popsongs fügt sie neue gesungene Stücke in englischer Sprache hinzu. Im Februar 2006 erscheint das Album First Take Second Skin und im Dezember 2008 das Album On The Verge Of An Autobiograph. Sie präsentiert beide Alben mit eigens dafür zusammengestellten Bands deutschlandweit bei rund 40 Konzerten.
2010 bringt Katharina Franck eine Song-Retrospektive solo auf die Bühne: 30 Titel sämtlicher Alben, Frühwerke und neue, noch unveröffentlichte Songs, eingebettet in kleine Geschichten von Erinnerungen und gerade erst Erlebtem.
Währenddessen beginnt die Zusammenarbeit mit dem Club der toten Dichter, für die Bandleader und Songwriter Reinhardt Repke Gedichte von Rainer Maria Rilke neu vertont hat. Mit dem Programm: eines wunders melodie werden bis Ende Januar 2012 über 70 Konzerte gespielt.
In der Konzertsaison 2012 wird Katharina Franck ihr Soloprogramm wieder aufnehmen und spannende Musiker und Musikerinnen zu neuen Interpretationen ihrer Songs einladen.
Discography
1987 Rainbirds – Rainbirds
1989 Rainbirds – Call Me Easy, Say I´m Strong, Love Me My Way, It Ain´t Wrong
1991 Rainbirds – Two Faces
1993 Rainbirds – In A Different Light
1996 Rainbirds – Making Memory
1997 Rainbirds – Forever
1997 Hunger / Sans Soleil
2002 Zeitlupenkino / Mute Records & EMI Music Distribution
2006 First Take Second Skin / Skycap & Rough Trade
2008 On The Verge Of An Autobiography / Premium Records / Soulfood
2010 Club Der Toten Dichter: Eines Wunders Melodie – Rilke neu vertont / ZuG Records & Edel-Kultur
homepage