Hier posten wir alle Bilder von den Konzerten.
Browsing Category allgemein
Show Bilder
Kosho. Katharina Franck. Zélia Fonseca
Kosho. Katharina Franck. Zélia Fonseca – Shoot from the hip
Probe im Groschton-Studio für das gemeinsame Trio-Projekt 2012
Kosho
All Sides Love
01 PLAY BACH
02 ON GREEN DOLPHIN STREET
03 LIAR
04 LOVEBOAT
05 HERE COMES THE BLUES
06 POETRY
07 WHEN WE KISS
08 BETTER THAN MOON
09 GOOD TO BE ALIVE
10 ALL THE TIME
11 SLEEP
Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
Katharina Franck
On the verge of an autobiography
01 San
02 Reckless reckless
03 Standing on the verge of an autobiography
04 Swallows song
05 One piece of the puzzle
06 In my mouth
07 We never blink
08 Lilac wine
09 Things you must never lose
10 Last bus out
11 Wind was playing with my hair
12 Something in the way
Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
Zelia Fonseca
Impar
01 Era uma vez
02 Impar
03 Sentinela
04 Temporal
05 Naufrágio
06 Luarmina e a ilha
07 Prece
08 Vigia
09 Sobre o amor
10 Desoriente
11 Ponto de vista
Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
3 Freunde. 3 Soloprojekte. 3 musikalische Welten
KOSHO (Söhne Mannheim).
KATHARINA FRANCK (Rainbirds).
ZELIA FONSECA (Rosanna & Zelia)
3 Freunde – 3 Soloprojekte – 3 musikalische Welten
Und nun sind sie an einem Abend live zu erleben: Zu dritt, zu zweit und ganz allein. Eine musikalische Reise von Brasilien über Portugal nach Deutschland. Mit Abstechern nach Amerika und Afrika. Für die Freunde akustischer Gitarrenmusik und starker Stimmen. Zeitlose Songs und Geschichten dreier leidenschaftlicher Persönlichkeiten, zwischen Melancholie und Wehmut, Optimismus und Euphorie.
Download Presseinfo <pdf>
Download Presseinfo <doc>
Download Pressefoto <jpg>
Download Technical Rider <pdf>
Musikerinfos Presse
Kosho
Eine Akustikgitarre, eine Stimme, Charisma – Michael „Kosho“ Koschorreck
macht die Liebe zur Musik hörbar. Der virtuose Gitarrist und Sänger,
festes Bandmitglied der Söhne Mannheims, hat drei Soloalben
veröffentlicht. Die aktuelle CD All Sides Love beschallt das Thema
Liebe aus verschiedenen Blickwinkeln. Dabei spielt er einen Mix aus
groovenden Basslinien, rhythmischen Schlägen auf den Gitarrenkörper,
bluesigen Melodien und scheinbar frei hingetupfte Harmonien.
home: www.kosho.de . facebook . myspace . youtube
mail: kontakt@kosho.de
latest release: All Sides Love
_______________________________________________________________________________________________
Katharina Franck
Die Sängerin und Songwriterin ist Gründerin der Band Rainbirds. Sie ist
in Portugal und Brasilien aufgewachsen, schreibt Hörspiele und
Gesprochene Popsongs, und war zuletzt mit Reinhardt Repkes Club der
toten Dichter und eines wunders melodie – Rilke neu vertont auf
Tournee. Sie hat zahlreiche CDs veröffentlicht, darunter Zeitlupenkino
und On The Verge Of An Autobiography.
home: www.katharinafranck.de . facebook . myspace . youtube
release: On the verge of an autobiography
________________________________________________________________________
Zélia Fonseca
Gitarristin, Sängerin und Songwriterin aus dem Südwesten Brasiliens,
lebt seit 1989 in Europa, wo sie von Portugal aus über Finnland nach
Deutschland kam. Durch das Duo “Rosanna & Zelia” international bekannt
geworden, nahm sie 5 CDs auf und stand mit Compay Segundo, John
Mclaughlin, Joe Zawinul und vielen anderen auf der Bühne. Auf ihrem
ersten, von der Presse hochgelobten Soloalbum Impar, präsentiert sie
ihren einzigartigen und poetischen Sound.
home: www.zeliafonseca.com . facebook . myspace . youtube
release: Impar
Kosho
Michael Kosho Koschorreck
* 04. Januar 1962 in Heilbronn spielt für Nena, Xavier Naidoo und Les McCann, arbeitet mit Produzenten wie Edo Zanki oder Markus Born – seit 25 Jahren. Kosho erhält mehrere Auszeichnungen mit der Avantgarde-Popformation Sanfte Liebe, in der er unter anderem mit dem Schlagzeuger Ralf Gustke zusammenspielt und aus der später die Mardi Gras.bb hervorgeht.
mondo funk guitar
In den 90ern entdeckt Kosho für sich die akustische Gitarre und entwickelt seinen ganz individuellen Stil: in seinem mondo funk guitar verschmelzen Elemente des Bossa Novas, Blues’, Jazz’ und des Flamencos miteinander. So entsteht eine Mischung aus Jazz- und Popmusik, wie sie auf dem Album Tinggal zu hören ist.
Popakademie
Seit 2003 ist Kosho auch Dozent für Gitarre an der Popakademie Baden-Württemberg, der er wie Xavier Naidoo und die restlichen Söhne Mannheims als Projektpartner zur Seite steht. Kosho schreibt außerdem Musik für Theater und Film.
Über Kosho
„Einfach coole, geschmackvolle und hochwertige Musik eines Ausnahmekünstlers, der trotz aller Skills und Chops nie eitel oder introvertiert klingt.“ Till Brönner
„Er lässt mich immer wieder sprachlos werden, … wenn er mal eben alle in seinen Bann zieht, die Augen schließt und einfach spielt. Das ist Musik – Kosho ist Musik.” Xavier Naidoo
DISCOGRAPHY
1997 Snapshot Music Box
2002 Tinggal
2010 All Sides Love
Zélia Fonseca
ZÉLIA FONSECA
*18.07.1960 ist Gitarristin, Sängerin und Songwriterin aus dem Südosten Brasiliens. Seit 1989 lebt sie in Europa, wo sie von Portugal aus über Finnland nach Deutschland kommt. Durch das Duo “Rosanna & Zelia” international bekannt geworden, nimmt sie fünf Cds mit Eigenkompositionen auf und steht auf der Bühne zusammen mit Compay Segundo, John Mclaughlin, George Benson, Joe Zawinul, Maria Joao, Katharina Franck und vielen anderen Künstlern.
Ihr erstes Soloalbum
Impar (ungerade – solo – partnerlos) erscheint 2010/2011, auf dem sie ihren einzigartigen melodisch-rhythmisch sowie poetischen Sound präsentiert.
DISCOGRAPHY
1997 ROSANNA & ZELIA – Passagem
1999 ROSANNA & ZELIA – Coisario
2000 ROSANNA & ZELIA – Postcard
2004 ROSANNA & ZELIA – Aguas Iguais
2010 ZELIA FONSECA – IMPAR
homepage
Katharina Franck
Katharina Franck
*28.07.1963 in Düsseldorf, aufgewachsen in Portugal und Brasilien, lebt in Berlin, Sängerin und Songwriter, gründet 1986 die Band Rainbirds und wird für Phonogram (heute Universal) entdeckt. Das Debütalbum erscheint 1987, die Single Blueprint wird zum Hit. Nach dem Erscheinen des zweiten Albums trennt sich Franck von ihrer Band. Sie setzt die Arbeit mit der Pianistin Ulrike Haage unter demselben Namen fort. Fünf weitere Alben erscheinen – ab 1995 im Trio mit dem Schlagzeuger Tim Lorenz. Das Live-Album rainbirds3000.live beschließt 1999 die Geschichte der Rainbirds.
Parallel wird die Sängerin und Gitarristin
drittes Mitglied der Theatermusikgruppe Stein um FM Einheit. Viel beachtet werden ihre gesprochenen Popsongs auf dem Album Hunger. Im Auftrag des Bayerischen Rundfunks entsteht ein erstes Hörspiel, drei weitere folgen. Mit Zeitlupenkino beginnt 2002 Katharina Francks Solokarriere.
Solokarriere
Ihrem Konzertrepertoire aus gesprochenen Popsongs fügt sie neue gesungene Stücke in englischer Sprache hinzu. Im Februar 2006 erscheint das Album First Take Second Skin und im Dezember 2008 das Album On The Verge Of An Autobiograph. Sie präsentiert beide Alben mit eigens dafür zusammengestellten Bands deutschlandweit bei rund 40 Konzerten.
2010 bringt Katharina Franck eine Song-Retrospektive solo auf die Bühne: 30 Titel sämtlicher Alben, Frühwerke und neue, noch unveröffentlichte Songs, eingebettet in kleine Geschichten von Erinnerungen und gerade erst Erlebtem.
Währenddessen beginnt die Zusammenarbeit mit dem Club der toten Dichter, für die Bandleader und Songwriter Reinhardt Repke Gedichte von Rainer Maria Rilke neu vertont hat. Mit dem Programm: eines wunders melodie werden bis Ende Januar 2012 über 70 Konzerte gespielt.
In der Konzertsaison 2012 wird Katharina Franck ihr Soloprogramm wieder aufnehmen und spannende Musiker und Musikerinnen zu neuen Interpretationen ihrer Songs einladen.
Discography
1987 Rainbirds – Rainbirds
1989 Rainbirds – Call Me Easy, Say I´m Strong, Love Me My Way, It Ain´t Wrong
1991 Rainbirds – Two Faces
1993 Rainbirds – In A Different Light
1996 Rainbirds – Making Memory
1997 Rainbirds – Forever
1997 Hunger / Sans Soleil
2002 Zeitlupenkino / Mute Records & EMI Music Distribution
2006 First Take Second Skin / Skycap & Rough Trade
2008 On The Verge Of An Autobiography / Premium Records / Soulfood
2010 Club Der Toten Dichter: Eines Wunders Melodie – Rilke neu vertont / ZuG Records & Edel-Kultur
homepage